• Kommunikation
  • Training
  • Coaching
  • Moderation
  • Projekte
  • About
  • News
  • Kontakt
  • Allgemein, In eigener Sache

    Batterien sind brandgefährlich

    Die neue Ausgabe des FORUM ist da! Dieses Mal im Fokus: Brandschutz auf den Recyclinghöfen, denn Batterien und Akkus können brandgefährlich sein. Das Magazin der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte informiert wieder über die neuesten Entwicklungen in Sachen Abfallwirtschaft. Wir freuen uns, dass wir wieder in bewährter Weise für die Inhalte verantwortlich zeichnen durften.

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Ist das ein Konflikt oder Mobbing? – Hinsehen und präventiv handeln

    Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Gerne gehen wir Konflikten aus dem Weg, in der Hoffnung, dass sie auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Diese „Vogel-Strauß-Strategie“ ist leider selten erfolgreich. […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    … und dann wurden wir geprimt …

    Schon von Priming gehört? Ein Prime ist ein Reiz, der unbewusst einen Folgereiz auslöst. Auf unser Leben umgelegt: Sie gehen in ein Gasthaus und riechen Vanilleduft, der Sie an die Kekse Ihrer Oma erinnert. Oder hören ein bestimmtes Musikstück, sehen etwas, das primt. Es lässt sich auf alle Sinne anwenden. Warum schreiben wir darüber? Genau, […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    projekt partner gmbh online

    Es ist soweit: Die neue Homepage der Unternehmensberatung projekt partner gmbh ist online und technisch auf dem neuesten Stand! Wir freuen uns, dass wir die organisatorische Betreuung mit vielen Ideen und unserem jahrelangen Know-how begleiten durften. Und noch was: Für die Texte zeichnen wir natürlich auch verantwortlich … Die gemeinsame Umsetzung mit Karin Sophie Hatzl […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Jahresberichte für die Gemeinden

    Einen Rückblick auf das Jahr 2024 liefert in abfallwirtschaftlicher Hinsicht die ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH mit ihrem Jahresbericht für ihre 102 Gemeinden in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz. Hier findet jede Gemeinde ihre ganz individuellen Abfallzahlen, zudem aber auch die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Der Jahresbericht 2024 liegt druckfrisch vor […]

    go to article
  • Allgemein, Presseaussendung

    Arbeitsgruppe rockt zum Jubiläum!

    Der neue Baurestmassen-Newsletter der Arbeitsgruppe „Baurestmassen“ in der Tiroler Wirtschaftskammer ist da! Druckfrisch mit brandheißen Infos – gerade richtig für den Sommer! Nach der 20-Jahr-Jubiläumsausgabe kommt diesmal der Nachbericht zur 20-Jahr-Jubiläumsfeier. Wie immer mit vielen aktuellen Tipps und Ankündigungen rund ums Thema Baurestmassen. Wir freuen uns, dass wir schon so lange für die redaktionelle Betreuung […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Gespräche gekonnt führen

    Von der Teambesprechung bis zu Diskussionspanels – es gehört zu beruflichen Kompetenzen dazu, Gruppen zu moderieren bzw. die Gesprächsführung zu übernehmen. Neben rhetorischen Fähigkeiten geht es hier aber vor allem auch darum, die „Übersicht“ zu behalten und die Gruppendynamik im Auge zu haben. Unterschätze niemals die Macht der Gruppe … Wer mehr darüber wissen bzw. […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Tonne statt Sack – immer mehr Gemeinden steigen um

    Im druckfrischen FORUM – dem Magazin der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte – ist es nachzulesen: Immer mehr Gemeinden steigen vom Sack auf die Tonne um. Als Redaktionsteam haben wir mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gesprochen, welche Vorteile die Verwiegung bringt und welche Learnings im Umstellungsprozess gemacht wurden. Sechs Gemeinden berichten von ihren Erfahrungen … – und […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Workshop-Moderation

    Wenn man als Gastgeber und Mitdiskutant nicht alles im Auge behalten kann, dann empfiehlt sich ein externer Partner als Moderator. Dieser hat Ablauf, Zeit und Gesprächsführung im Blick. Schaut, dass der rote Faden bzw. die Ziele des Workshops nicht verloren gehen. Oder wie ich immer sage: Der Moderator schaut, dass der Ball im Spiel bleibt […]

    go to article
  • Allgemein

    Sternenkinder-Tagung – wider das Vergessen

    Einmal mehr wurde das Netzwerk GiL-Gesund ins Leben seinem Anspruch gerecht, auch eine Plattform für Eltern von Sternenkindern zu sein. Nach den Baum-Aktionen vor Weihnachten folgte nun eine ganztägige Tagung in Innsbruck, wo Expertinnen und Experten aus verschiedenen Perspektiven (Gynäkologie, Psychologie, Bestattung …) zur Thematik referierten. Über 150 Interessierte folgten der Einladung und waren sich […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Was kommunizieren wir wie und wann?

    Eine beliebte Frage (nicht nur am Jahresanfang). Am besten gleich ein gutes Grundkonzept und die Schwerpunktthemen fürs Jahr festlegen, damit ein grober Fahrplan feststeht. So lassen sich Themen vorbereiten und für die entsprechenden Kommunikationskanäle planen. Trotzdem besteht noch genug Flexibilität, um in der Öffentlichkeitsarbeit angemessen und nach Aktualität zu reagieren. Wir durften für TAFIE ein […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Öffentlichkeitsarbeit in Gemeinden: Es geht um Vertrauen!

    Wie erreichen wir als Gemeinde unsere Bürger:innen wirklich? In einer Zeit, in der Informationen überall und jederzeit verfügbar sind, reicht es nicht mehr aus, nur amtliche Bekanntmachungen zu veröffentlichen. Eine moderne, bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit bedeutet, auf allen Kanälen präsent zu sein – von der klassischen Gemeindezeitung bis hin zu Social Media. In einem zweitägigen Workshop haben […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Auf dem Holzweg …

    …. und dort total richtig sein – das ist man bei der neuen Ausstellung von binderholz in Fügen. Das Feuerwerk by binderholz lädt zu einer multimedialen Ausstellung für alle Sinne rund ums Thema Holz. Wie duftet Zirbe? Wie fühlen sich die Holzspäne der Fichte an und wie entsteht nachhaltiger Wohnbau aus Holz. Das alles und […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Sternenkinder im Fokus bei GiL

    Das Netzwerk GiL-Gesund ins Leben stellt Sternenkinder ganz in den Mittelpunkt der Jahresabschluss-Aktion: Am 8. Dezember findet ab dem Goldenen Dachl ein Lichterzug durch die Altstadt statt, bei denen Betroffene ihrer Sternenkinder gedenken können. Ziel ist der Gedenkbaum, wo jeweils ein Stern an ein verstorbenes Kind erinnert. Mit der tirolweiten Aktion werden in über 30 […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Branchentalk der Tiroler Kreislaufwirtschaft

    Die Tiroler Wiederverwerter (Berufsgruppe Sekundärrohstoffhändler) luden zum jährlichen Branchentreff „Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft“ in die Wirtschaftskammer Tirol ein. ARA-Vorstand Dr. Harald Hauke und Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler nahmen an der Podiumsdiskussion teil. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung konzeptionell begleiten und moderieren durften. Foto: Die Fotografen

    go to article
  • Presseaussendung

    Kongress: Digitalisierung in der Abfallwirtschaft

    Kongress der Abfallwirtschaft im SZentrum: Fachleute aus Technik und Praxis gaben Auskunft über funktionierende IT-unterstützte Sammel- und Abrechnungssysteme (Bürgerkarte, BürgerAPP mit Echtzeitwiegedaten, Gebührensysteme, Entwicklung der Abfallströme etc.). Im Anschluss an die Vorträge gab es eine spannende Diskussion zu aktuellen Fragen, welche die Teilnehmenden vorab auf einer Online-Plattform deponieren konnten. Am neuen „digitalen“ Recyclinghof Jenbach konnten […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Smoothiebike gegen Verschwendung von Lebensmitteln

    Landeshauptmann Anton Mattle setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und zeigt, wie es geht: Mit dem ATM-Smoothiebike, einem upgecycelten Fahrrad, mixt er sich auf dem Landhausplatz in Innsbruck aus gerettetem Obst einen frischen Smoothie. Diese Aktion wurde von der Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) in Zusammenarbeit mit der HTL Jenbach initiiert, um auf das dringende Thema […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Widerstand zwecklos!?

    „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ (Heraklit) – doch warum reagieren dann meine Mitarbeitenden meist mit Widerstand auf Veränderungen? fragt eine Abteilungsleiterin, die sich neuen Herausforderungen selbst mit viel Neugierde und Freude stellt. Sie initiiert einen Workshop mit mir zum Thema „Change – Veränderungen kommunizieren“ und wollte wissen, warum andere Veränderungen nicht so […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Tiroler:innen sind Sammelmeister:innen!

    „Was wiegt, des hat’s!“ – Tiroler Abfallwirtschaftsverband zieht Abfallbilanz 2023 Die gute Nachricht zuerst: Wir Tiroler:innen sind Glas-Sammelmeister:innen! Mit 35 kg pro Normeinwohner (inkl. Tourismus/Nächtigungen) führen wir das Bundesländer-Ranking 2023 an! Der Österreich-Durchschnitt liegt bei 26 kg. Eine große Motivation scheint im Tiroler Verwiegesystem zu liegen, über das drei Viertel der Tiroler Gemeinden verfügen. „Glas […]

    go to article
  • Presseaussendung

    40 Jahre Urlaub am Bauernhof Tirol

    Die Tourismusorganisation feiert ihr 40. Jubiläum. Beim Event konnten Wegbegleiter:innen, Partner:innen und natürlich die Vertreter:innen der Mitgliedsbetriebe begrüßt werden. Wir durften das Jubiläum medial begleiten und freuen uns über ein tolles Medienecho von Tiroler Tageszeitung und ORF bis Krone, von Wirtschafts- bis Seitenblicke-Redakteur:innen (Foto UaBTirol).

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wie Konflikte Energie freisetzen …

    Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wie Wertschätzung wirkt …

    Ein echter Pageturner: das Buch „Das Wunder der Wertschätzung“ von Reinhard Haller, Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Mit vielen interessanten Impulsen und Studienergebnissen, die mich in meiner bisherigen Arbeit als Coachin und Trainerin bestärken: Authentisches, echtes Lob ist unheimlich stark für die Motivation der Mitarbeitenden. Wertschätzende Kommunikation ebenso – jede Führungskraft sollte das wissen. Denn alle […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Warum Projekte scheitern …

    Es gibt ein 12-Punkte-Ranking mit dem Titel „Warum Projekte scheitern …“ – und was glauben Sie, welcher Punkt nimmt Platz 1 ein? Kommunikationsschwierigkeiten! Interessanterweise finden sich auch auf den weiteren Plätzen zum Großteil Punkte, die mit Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation zu tun haben. Beispielsweise „unklarer Auftrag“, „unausgesprochene Konflikte“ oder „ineffektive Teambesprechungen“. Aber auch „fehlendes Vertrauen“ und […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Warum eine Textwerkstatt viel mehr bietet als Texten …

    Toll – ein Tiroler Unternehmen betreibt einen Lehrlingsblog. Um die jungen Menschen in Sachen Textkompetenz zu schulen, durfte ich im Einsatz sein. Spannende Tage, an denen es aber um viel mehr als nur ums reine Texten geht. Schon bei der Themenfindung im Team stehen Brainstorming und Dialog im Fokus, bei der „Redaktionssitzung“ Gesprächsführung und Abstimmung. […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wer gut für sich sorgt, kommuniziert gut!

    Wie das zusammenpasst? Ganz einfach: Wer sich seiner Kompetenzen und Ressourcen bewusst ist, agiert voller Selbstvertrauen, also selbstbewusst. Und das ist spürbar – in Gesprächen, bei Präsentationen. Wer wirkt, ist selbstwirksam. Am Anfang steht daher die „Selbstfürsorge“: Es macht Sinn, seine inneren Antreiber, Saboteure und Trigger zu kennen und entsprechend mit ihnen umzugehen – das […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Bewerbungsgespräche gekonnt führen

    Wie bereite ich mich als Arbeitgeber richtig vor? Welche Fragen stelle ich? Worauf muss ich beim Gespräch selbst noch achten …? Diese und weitere Fragen sowie viele Übungen zu gekonnten Fragetechniken beantwortet bzw. trainiert Führungskräfte-Coachin Birgit Oberhollenzer-Praschberger im Workshop „Bewerbungsgespräche gekonnt führen“ – so geschehen diese Woche in Osttirol. Es war ein toller Tag in […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    25 Jahre Verein Klinikbrücke

    Nicht leicht, sich auf dem großen Innsbrucker Klinikareal zurechtzufinden. Abhilfe schafft hier der Verein Klinikbrücke, der vor kurzem sein 25jähriges Bestandsjubiläum mit vielen Ehrenamtlichen feierte. Moderation des Feier-Abends: Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Unternehmensportrait im Magazin „Tiroler Wirtschaft“

    Wir freuen uns über die Doppelseite im Wirtschaftskammer-Magazin „Tiroler Wirtschaft“! Zum Nachlesen:https://digitale.tirolerwirtschaft.at/issue.act?issueId=104613&issueMutation=TW&issueDate=20230727&region=Innsbruck

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Zertifizierung „Konflikt- und Mobbingberaterin in Organisationen“

    Immer wenn es um Kommunikation geht, sind oftmals auch Konflikte nicht weit. „Du weißt eh, was ich meine“ – heißt es oft. Doch das stimmt leider nicht. Was wir gut gemeint auf der Sachebene kommunizieren, kommt manchmal auf der Appellebene oder Beziehungsebene an. Missverständnisse und Konflikte können folgen. Wie man damit umgeht, was Konflikte und […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden

    Gemeindezeitung, Social Media & Co. – was ist wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden? Wie entstehend einladende Titel und lesefreundliche Texte? In einem Workshop am Grillhof, dem Bildungszentrum des Landes Tirol, wurden Gemeindemitarbeitende mit den Tools effizienter Kommunikation vertraut gemacht. Abgerundet wurde der spannende Workshop – abgehalten von Wirtschaftstrainerin Birgit Oberhollenzer-Praschberger – durch Tipps […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Moderation: Enquete zur Verlagerung von Gütern auf die Schiene

    Interviews, Podiumsdiskussion, Keynote Speaker – es gab viele Positionen zum Thema der Enquete, die vom Tiroler Landtag initiiert wurde. Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger moderierte die spannende Diskussion im Tiroler Landhaus.

    go to article
  • Presseaussendung

    1.111.111 Tonnen Abfall auf Schiene

    Klimafreundlich per Bahn Seit der Inbetriebnahme 2011 setzt das Recycling Zentrum (RZ) Ahrental südlich von Innsbruck – mit den Betreibern ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte und IKB-Innsbrucker Kommunalbetriebe – bereits auf die Schiene. Der Rest- und Sperrmüll der Stadt Innsbruck, der Bezirke Innsbruck-Land und Schwaz wird mittels modernster Technologie im RZ Ahrental sortiert und für die thermische […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    First Hand-Information in Brüssel

    Delegiertenreise der Wirtschaftskammer Tirol nach Brüssel, um sich aktuell vor Ort über Green Deal & Co. zu informieren: Es gab Treffen mit EP Barbara Thaler im EU-Parlament und Vertretern des Kabinetts Johannes Hahn, einen Besuch in der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel … Tolle Eindrücke, die Birgit Oberhollenzer-Praschberger als Funktionärin der Wirtschaftskammer Tirol hier wieder […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Die politische Rede

    Und schon wieder ging es nach Salzburg – diesmal im Auftrag der Politischen Akademie Wien. Anfang Juni stand die Politische Rede im Mittelpunkt dieses Tagesseminares für BürgermeisterInnen und Parlamentarier. Im Rahmen eines „Blended Learning“-Konzeptes bereiteten sich die Teilnehmenden bereits theoretisch vorab auf den Workshop vor. In Salzburg selbst – im Hotel Heffterhof – wurde dann […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Alles Vuca auf der Pädagogischen Hochschule …?

    Tagung der SchulleiterInnen im Land Salzburg an der PH Salzburg Stefan Zweig im Mai: Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger durfte als eine von mehreren ReferentInnen einen Themenraum bespielen. Ihr Thema: Organisationale Resilienz – Superpower für unsere Schulen? Gemeinsam mit den KursteilnehmerInnen wurden jeweils am Vormittag und am Nachmittag Parameter für organisationale Resilienz im Schulkontext erarbeitet. Im Vordergrund […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Exklusiver Branchentreff der Tiroler Wiederverwerter

    Ein Austausch zu aktuellen Umweltthemen der Tiroler Wiederverwerter fand mit Umweltlandesrat René Zumtobel statt. Birgit Oberhollenzer-Praschberger moderierte und organisierte den Branchentreff des Tiroler Sekundärrohstoffhandels. Übrigens: Die aktuelle Kampagne in den Medien läuft noch bis Mitte Mai. Karton aus Altpapier: v. l. Berufsgruppensprecher Thomas Baumüller, Moderatorin Birgit Oberhollenzer-Praschberger und Gremialobmann LAbg. Peter Seiwald (rechts) präsentierten Umweltlandesrat […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Kraftvoll Führen

    Was bedeutet Führung in unserer komplexen, volatilen Welt? In Zeiten von Home Office und New Work gibt es neue Herausforderungen für die Führungskräfte. Wie man mit Hilfe der organisationalen Resilienz kraftvoll führt, zeigte Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD auf Einladung der Wirtschaftskammer Tirol in der Wissenswerkstatt für die Mitarbeitenden. Fazit: Leadership beginnt immer zuerst bei uns […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Moderation: Kickoff für FORUM Digitale Verwaltung Tirol

    Die Digitalisierung schreitet voran: digitaler Führerschein, digitaler Mutter-Kind-Pass usw. Die Tiroler Institutionen zeigten viel Elan, die Digitalisierung im Land voranzutreiben. Unter der Gesprächsleitung von Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger gab es auf Einladung vom Land Tirol/Wirtschaftslandesrat Mario Gerber einen ersten wertvollen Erfahrungsaustausch unter den Stakeholdern.

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Führungskräfte-Seminar: 3 Tage, 3 Führungsebenen, 3 Highlights

    Was braucht es für eine gelungene Klausur? Ein förderliches Umfeld, in dem sich die SeminarteilnehmerInnen inspirieren lassen und sich gut entwickeln können. Ein Programmdesign, das den Ideenfluss fördert und viele Gespräche sowie Einblicke in unterschiedlichste Thematiken und Sichtweisen anderer Abteilungen ermöglicht. Zudem die Möglichkeit, der Geschäftsführung die erarbeiteten Maßnahmen direkt zu präsentieren und Feedback zu […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wertschätzende Kommunikation für Funktionäre

    Bildungstage der Landarbeiterkammer: Bei der Klausur für Funktionäre am Grillhof war Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger mit dem Workshop „Ich bin ok, du bist ok! – So funktioniert wertschätzende Kommunikation“ vertreten. Zum Abschluss des inspirierenden Tages gab es für alle Referenten eine leckere Genusskiste gefüllt mit Köstlichkeiten von Tiroler Bauern. Danke für die Einladung Mag. Johannes Schwaighofer […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Online-Mitarbeiterbefragung für unsere Kunden

    Im Juni konnten wir für unseren Kunden EGLO eine umfangreiche Online-Mitarbeiterbefragung durchführen. Die Ergebnisse wurden nun evaluiert und präsentiert. Wir danken fürs Vertrauen!

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Tagung der Uni Innsbruck

    Bei der Klausurtagung der Uni Innsbruck im Bildungshaus St. Michael moderierte Birgit Oberhollenzer-Praschberger den zweitägigen Workshop. Das Ziel: Neue Impulse für die Zukunft zu bekommen und in wichtigen Themenbereichen und Projekten weitere Schritte zu setzen. Danke für die Einladung!

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Keynote: Resilienz trifft Gerechtigkeit. Booster für mehr Arbeitszufriedenheit?

    Auf Einladung des Landes Tirol hielt Birgit Oberhollenzer-Praschberger beim „Frauentag“ der Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung die Keynote „Resilienz trifft Gerechtigkeit. Booster für mehr Arbeitszufriedenheit?“. Am Nachmittag gab es dazu auch noch einen Workshop, der die Bedeutung der vier Dimensionen der Gerechtigkeit im Arbeitsleben aufzeigte und anhand von Praxisbeispielen aus dem Berufsleben die Wichtigkeit unterstrich. Fazit: […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Politik braucht Frauen!

    Schon lange weiß man und frau: Diversität sorgt für motivierte, leistungsfähige Teams. Umso wichtiger ist es, Frauen für politische Funktionen zu begeistern. Doch woran scheitert es, dass Frauen oft recht zögerlich mit ihrem Gang in die politische Öffentlichkeit sind? Eine Umfrage des Gemeindebundes sieht einen Hauptgrund in der schweren Vereinbarkeit mit der Familie. Oder liegt […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Führung – nicht ohne Rollenklarheit

    Die Führungskraft ist für die Unternehmenskultur verantwortlich. Umso wichtiger ist das Personal Leadership. Dazu gehört auch die Rollenklarheit. Wer sich in seiner Rolle sicher fühlt, überzeugt mit klarer Kommunikation. Ich freue mich, in der Steiermark die Führungskräfte einer Gemeinde in Sachen Führungskompetenz, Organisation und Kommunikation in den nächsten Monaten begleiten zu dürfen.

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wertschätzende Kommunikation für UnternehmerInnen

    Die Wirtschaftskammer Osttirol in Lienz lud ihre FunktionärInnen ein, sich im Rahmen eines Workshops in Sachen „Wertschätzende Kommunikation“ weiterzubilden. Gerade in Zeiten von Mitarbeitermangel und herausfordernden Rahmenbedingungen ist es besonders für die UnternehmerInnen wichtig, ihre Kommunikation einem Check zu unterziehen und neue Impulse zu bekommen. Ich freue mich, dass ich diesen Nachmittag mit einem inspirierenden […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Nach den Gemeinderatswahlen

    Ja, es gibt auch eine Zeit nach den Gemeinderatswahlen. Nach vielen aufregenden Wochen des Wahlkampfes geht es nun darum, gut im Gemeinderat anzukommen und auch sein Personal Branding optimal aufzustellen. Schließlich lautet der PR-Leitsatz: Tue Gutes und sprich darüber! Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger hat in diesem Gemeinderatswahlkampf viele Listen und Bürgermeister begleitet. Nun bietet sie spezielle […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Hallo Blogger!

    Lehrlinge erstellen ihren eigenen Blog und erzählen, was sie tagtäglich bewegt. Ich durfte die jungen Menschen auf ihrem Weg zum Redaktionsteam begleiten und viele Tipps aus der Praxis liefern. Wie kreiert man eine flotte Überschrift? Was sind Weglesesperren? Wie gestaltet man übersichtliche Texte und lädt Leser zum Lesen ein? Bei der Redaktionssitzung und Themensammlung zeigte […]

    go to article
  • Allgemein

    Portraitserie „Unsere Kunden. Unsere Partner“

    Alle Jahre wieder: Auch heuer durften wir für die Volksbank Tirol die Unternehmer-Portraitserie „Unsere Kunden. Unsere Partner“ gestalten. Auch in diesem Jahr ging es durch Tirol, um interessante Unternehmerpersönlichkeiten vor die Linse und vors Mikro zu holen. Die Fotoserie gibt’s im neuen Volksbank Tirol-Geschäftsbericht zu sehen und im Kundenmagazin „Geld“.

    go to article
  • In eigener Sache

    Druckfrisch – das neue Resilienz-Übungsheft!

    Wussten Sie, dass Resilienz trainiert werden kann? Mein neues Übungsheft um die individuelle Resilienz zu stärken, kommt ab sofort in meinen Resilienz-Trainings und -Coachings zum Einsatz! Umgesetzt wurde es im Rahmen der Diplomarbeit von Elena Praschberger und Sophie Franz in Kooperation mit der Ferrarischule Innsbruck – Zweig Kommunikation & Mediendesign. Danke für die tolle Zusammenarbeit, […]

    go to article
  • Presseaussendung

    entdecker.card neu – Wording und Medienarbeit von uns

    Es geht wieder los in der Region Bad Radkersburg: Rechtzeitig zum Re-Start genießt man mit der neuen, digitalen entdecker.card – ab der ersten Übernachtung – ganz viele Vorteile und noch mehr Erlebnisse. Das Naming kommt von oberhollenzer kommunikation und ergänzt die erfolgreiche Corporate Wording-Linie. Mittels Medienarbeit wurde die Neuheit nun rechtzeitig zur „Öffnung“ kommuniziert. (Fotocredit: […]

    go to article
  • In eigener Sache

    EPU-Webinar: Meine ICH-Marke

    Alle Jahre wieder: Auch heuer konnte Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger im Rahmen der Webinare für EPUs in der Tiroler Wirtschaftskammer ein Spezialthema präsentieren: In 10 Schritten zur ICH-Marke. Wie komme ich zu meinem Profil? Wie lautet meine Botschaft? Wie setze ich diese gekonnt in Szene und kommuniziere sie auf unterschiedlichsten Kanälen …? Diese und viele weitere […]

    go to article
  • In eigener Sache

    Die Reise kann beginnen

    Der Auftrag: Den Text für einen Leitfaden der Wirtschaftskammer Tirol so zu überarbeiten, dass die Lesenden motiviert sind mitzumachen.  Unsere Mission: Lust machen zum Lesen und den „Regeln“ die Strenge nehmen. So wird aus einem Leitfaden zum Start eines Unternehmens ein Reiseführer durch die spannende Welt des Direct Marketings. Grafische Umsetzung der „Wegweiser“ durch northlight creative […]

    go to article
  • Allgemein

    econova-Interview zum 20-Jahr-Jubiläum

    Kommunikation auf den Punkt gebracht! Wir freuen uns über den Fachartikel im Wirtschaftsmagazin econova. Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD blickt zurück auf 20 Jahre Kommunikationsagentur oberhollenzer kommunikation und informiert u. a. über neue Projekte, innovative Workshops und das Resilienz-Booklet für Führungskräfte …

    go to article
  • In eigener Sache

    Webinare – Top-Themen: Virtuelles Führen – Führen in Krisenzeiten und Online-Meetings professionell gestalten

    Herausfordernde Zeiten brauchen Führung, nicht (nur) Management. Weg von Direktiven, hin zu Vertrauen und eigenständigem Arbeiten – besonders in Zeiten von Home Office. Themen wie Personal Management, Selbststeuerungskompetenz und resilienter Leadership spielen eine wichtige Rolle. Das Webinar „Virtuelles Führen – Führen in Krisenzeiten“ stärkt Führungskräfte in herausfordernden Zeiten und sorgt für Teamspirit. Online-Meetings sind gekommen […]

    go to article
  • In eigener Sache

    Webinar: RESILIENZ – an Herausforderungen wachsen

    Webinar für die EPUs der Wirtschaftskammer Tirol: Resilienz-Coachin Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger führte in das Trendthema Resilienz ein und zeigte anhand von praktischen Übungen, wie man an Herausforderungen wachsen kann und Energievampire eleminiert … Link zum Webinar: https://epu.wktirol.at/throwback-webinare-2020/  

    go to article
  • Presseaussendung

    Tiroler Kreislaufwirtschaft ist gelebte Regionalität

    Steigender Ressourcenverbrauch und immer mehr Produkte und Güter. Umso wichtiger ist es, die Rohstoffe möglichst lange im Materialkreislauf zu halten. Die über 50 Tiroler Wiederverwerter sind Top-Betriebe und Recycling-Experten. Im Mai und Juni laufen die ORF-Trailer zu den Themen Metall und Kunststoff!

    go to article
Newer Posts