Mit Presse-Infos zum Download und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Treffsichere Kommunikation seit über 20 Jahren.
EXPERTISEDer häufigste Grund warum Projekte scheitern? Kommunikationsschwierigkeiten! Ein Grund mehr, laufend an der Kommunikation nach innen und außen zu arbeiten, seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eine Antenne für Stimmungen zu entwickeln. Wirtschaftlicher Vorsprung durch Kommunikation auf Augenhöhe.
Newsroom
Die Reise kann beginnen
Der Auftrag: Den Text für einen Leitfaden der Wirtschaftskammer Tirol so zu überarbeiten, dass die Lesenden motiviert sind mitzumachen. Unsere Mission: Lust machen zum Lesen und den „Regeln“ die Strenge nehmen. So wird aus einem Leitfaden zum Start eines Unternehmens ein Reiseführer durch die spannende Welt des Direct Marketings. Grafische Umsetzung der „Wegweiser“ durch northlight creative […]
zum BeitragWinter anders – Rezept für Neustart
Alles auf Re-Start. Winter anders. So wie aktuell einiges anders ist. Eines hat jedoch Bestand: Das Rezept der Region Bad Radkersburg für einen Energieschub zur Stärkung des Immunsystems. Was braucht es für den Re-Start? Bewegung, gesunde Ernährung und wohltuende Anwendungen. „Gerade jetzt ist Bewegung im Freien wichtig, um Kraft zu tanken und die Immunabwehr zu […]
zum Beitrageconova-Interview zum 20-Jahr-Jubiläum
Kommunikation auf den Punkt gebracht! Wir freuen uns über den Fachartikel im Wirtschaftsmagazin econova. Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD blickt zurück auf 20 Jahre Kommunikationsagentur oberhollenzer kommunikation und informiert u. a. über neue Projekte, innovative Workshops und das Resilienz-Booklet für Führungskräfte …
zum Beitragforum – druckfrisch!
Das neue Forum – das Kundenmagazin der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte ist da: mit Kommentaren zum Plastikpfand, Infos zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Tiroler Wald, kreativen Initiativen zur Abfallvermeidung und vielem mehr … Wir freuen uns, dass wir wieder für die Textredaktion sorgen durften!
zum BeitragWebinare – Top-Themen: Virtuelles Führen – Führen in Krisenzeiten und Online-Meetings professionell gestalten
Herausfordernde Zeiten brauchen Führung, nicht (nur) Management. Weg von Direktiven, hin zu Vertrauen und eigenständigem Arbeiten – besonders in Zeiten von Home Office. Themen wie Personal Management, Selbststeuerungskompetenz und resilienter Leadership spielen eine wichtige Rolle. Das Webinar „Virtuelles Führen – Führen in Krisenzeiten“ stärkt Führungskräfte in herausfordernden Zeiten und sorgt für Teamspirit. Online-Meetings sind gekommen […]
zum BeitragWebinar: RESILIENZ – an Herausforderungen wachsen
Webinar für die EPUs der Wirtschaftskammer Tirol: Resilienz-Coachin Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger führte in das Trendthema Resilienz ein und zeigte anhand von praktischen Übungen, wie man an Herausforderungen wachsen kann und Energievampire eleminiert … Link zum Webinar: https://epu.wktirol.at/throwback-webinare-2020/
zum BeitragTiroler Kreislaufwirtschaft ist gelebte Regionalität
Steigender Ressourcenverbrauch und immer mehr Produkte und Güter. Umso wichtiger ist es, die Rohstoffe möglichst lange im Materialkreislauf zu halten. Die über 50 Tiroler Wiederverwerter sind Top-Betriebe und Recycling-Experten. Im Mai und Juni laufen die ORF-Trailer zu den Themen Metall und Kunststoff!
zum Beitrag150 Jahre Kreislaufwirtschaft bei Zimmermann in Hall
Mit einer Buchpräsentation der besonderen Art begeht die Zimmermann Ganahl AG ihr 150 jähriges Jubiläum: Werner Zimmermann, Historiker, Autor und Nachfahre der Unternehmensgründer, stellt in kleinem Rahmen die von ihm verfasste Firmenchronik vor. Abgerundet wird die Präsentation durch einen Fachbeitrag zur Kreislaufwirtschaft von Dr. Thomas Baumüller, Geschäftsführer der Zimmermann Ganahl AG. In seinem Werk schildert […]
zum Beitragmund.art Genussherbst mit regionaler Urkraft am Teller
Manch einer bedauert es, wenn sich der Sommer jetzt langsam wieder verabschiedet. Keinen Grund dazu gibt es in der Region Bad Radkersburg – dort beginnt nun die genussvollste Zeit. Bei warmen Temperaturen schöpft man im Herbst zur Weinernte nämlich aus dem Vollen: Regionale Genussbotschafter wie Kürbis, Käferbohne und Kren stehen in den Küchen bereit, um […]
zum Beitragforum – die Sommerausgabe ist da!
Die interessantesten Entwicklungen in der Abfallwirtschaft sowie Gastbeiträge von Klimaschutz bis Lebensmittelabfallvermeidung – alles im neuen forum, dem Kundenmagazin der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH.
zum BeitragNeue Weinzeitung – die genussvollsten Seiten der Region Bad Radkersburg
Die Region Bad Radkersburg hat eine neue Weinzeitung. Die Redaktion für die Weingenuss-Seiten kommt aus Tirol, nämlich aus der Textwerkstatt von Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD. Wer dem Weingenuss mit allen Sinnen auf der Spur sein möchte, klickt sich am besten in die neue Weinzeitung:
zum BeitragVolksbank Tirol: Gut aufgestellt in schwierigen Zeiten
Ein deutliches Plus beim risikobereinigten Gewinn (EGT) sowie ein starkes Wachstum im Finanzierungs- und Fondsspargeschäft kennzeichnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019. Die Volksbank Tirol liegt weiterhin auf Erfolgskurs. Das zeigt die Bilanz des abgelaufenen Jahres. In allen Geschäftsbereichen wurden Zuwächse erzielt. Die Einlagen wuchsen um 0,2 %, die Ausleihungen erhöhten sich um 4,2 %. Die Bilanzsumme […]
zum BeitragMediterraner Sorglos-Urlaub mit Kindern
Südliches Feeling in der Region Bad Radkersburg: Warum in die Ferne, wenn das milde Klima im Süden vom Thermen- & Vulkanland Steiermark für viel Sonne und mediterranen Flair sorgt? Dazu sicher und sorglos urlauben – wer online über www.badradkersburg.at bucht, storniert bis 4 Tage vor Anreise kostenlos! Wasserspaß und viel Bewegungsspielraum Eine weitläufige Parklandschaft mit […]
zum Beitrag