-
Das war ein bunter Herbst
Der Herbst endet erst am 21. Dezember, jedoch kann ich heute schon sagen: Er war sehr bunt – mit vielen schönen Begegnungen und inspirierenden Projekten. Vor allem die vielen Workshops und Seminare, die ich in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen abhalten durfte, sind auch immer für mich eine Bereicherung, bei der ich viel erfahre über unterschiedliche […]
go to article -
Widerstand zwecklos!?
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ (Heraklit) – doch warum reagieren dann meine Mitarbeitenden meist mit Widerstand auf Veränderungen? fragt eine Abteilungsleiterin, die sich neuen Herausforderungen selbst mit viel Neugierde und Freude stellt. Sie initiiert einen Workshop mit mir zum Thema „Change – Veränderungen kommunizieren“ und wollte wissen, warum andere Veränderungen nicht so […]
go to article -
Wie Konflikte Energien freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Konflikte Energien freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Konflikte Energie freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Wertschätzung wirkt …
Ein echter Pageturner: das Buch „Das Wunder der Wertschätzung“ von Reinhard Haller, Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Mit vielen interessanten Impulsen und Studienergebnissen, die mich in meiner bisherigen Arbeit als Coachin und Trainerin bestärken: Authentisches, echtes Lob ist unheimlich stark für die Motivation der Mitarbeitenden. Wertschätzende Kommunikation ebenso – jede Führungskraft sollte das wissen. Denn alle […]
go to article -
Warum Projekte scheitern …
Es gibt ein 12-Punkte-Ranking mit dem Titel „Warum Projekte scheitern …“ – und was glauben Sie, welcher Punkt nimmt Platz 1 ein? Kommunikationsschwierigkeiten! Interessanterweise finden sich auch auf den weiteren Plätzen zum Großteil Punkte, die mit Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation zu tun haben. Beispielsweise „unklarer Auftrag“, „unausgesprochene Konflikte“ oder „ineffektive Teambesprechungen“. Aber auch „fehlendes Vertrauen“ und […]
go to article -
Warum eine Textwerkstatt viel mehr bietet als Texten …
Toll – ein Tiroler Unternehmen betreibt einen Lehrlingsblog. Um die jungen Menschen in Sachen Textkompetenz zu schulen, durfte ich im Einsatz sein. Spannende Tage, an denen es aber um viel mehr als nur ums reine Texten geht. Schon bei der Themenfindung im Team stehen Brainstorming und Dialog im Fokus, bei der „Redaktionssitzung“ Gesprächsführung und Abstimmung. […]
go to article -
Wer gut für sich sorgt, kommuniziert gut!
Wie das zusammenpasst? Ganz einfach: Wer sich seiner Kompetenzen und Ressourcen bewusst ist, agiert voller Selbstvertrauen, also selbstbewusst. Und das ist spürbar – in Gesprächen, bei Präsentationen. Wer wirkt, ist selbstwirksam. Am Anfang steht daher die „Selbstfürsorge“: Es macht Sinn, seine inneren Antreiber, Saboteure und Trigger zu kennen und entsprechend mit ihnen umzugehen – das […]
go to article -
SonderFORUM druckfrisch!
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte wurden die Meilensteine der letzten drei Jahrzehnte in einer Sonderpublikation zusammengefasst. Zudem gibt es Statements aus Politik und Abfallwirtschaft und die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten! Idee, Konzeption und textliche Umsetzung von oberhollenzer kommunikation!
go to article
