• Kommunikation
  • Training
  • Coaching
  • Moderation
  • Projekte
  • About
  • News
  • Kontakt
  • Allgemein, In eigener Sache

    Was kommunizieren wir wie und wann?

    Eine beliebte Frage (nicht nur am Jahresanfang). Am besten gleich ein gutes Grundkonzept und die Schwerpunktthemen fürs Jahr festlegen, damit ein grober Fahrplan feststeht. So lassen sich Themen vorbereiten und für die entsprechenden Kommunikationskanäle planen. Trotzdem besteht noch genug Flexibilität, um in der Öffentlichkeitsarbeit angemessen und nach Aktualität zu reagieren. Wir durften für TAFIE ein […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Öffentlichkeitsarbeit in Gemeinden: Es geht um Vertrauen!

    Wie erreichen wir als Gemeinde unsere Bürger:innen wirklich? In einer Zeit, in der Informationen überall und jederzeit verfügbar sind, reicht es nicht mehr aus, nur amtliche Bekanntmachungen zu veröffentlichen. Eine moderne, bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit bedeutet, auf allen Kanälen präsent zu sein – von der klassischen Gemeindezeitung bis hin zu Social Media. In einem zweitägigen Workshop haben […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Auf dem Holzweg …

    …. und dort total richtig sein – das ist man bei der neuen Ausstellung von binderholz in Fügen. Das Feuerwerk by binderholz lädt zu einer multimedialen Ausstellung für alle Sinne rund ums Thema Holz. Wie duftet Zirbe? Wie fühlen sich die Holzspäne der Fichte an und wie entsteht nachhaltiger Wohnbau aus Holz. Das alles und […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Sternenkinder im Fokus bei GiL

    Das Netzwerk GiL-Gesund ins Leben stellt Sternenkinder ganz in den Mittelpunkt der Jahresabschluss-Aktion: Am 8. Dezember findet ab dem Goldenen Dachl ein Lichterzug durch die Altstadt statt, bei denen Betroffene ihrer Sternenkinder gedenken können. Ziel ist der Gedenkbaum, wo jeweils ein Stern an ein verstorbenes Kind erinnert. Mit der tirolweiten Aktion werden in über 30 […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Das war ein bunter Herbst

    Der Herbst endet erst am 21. Dezember, jedoch kann ich heute schon sagen: Er war sehr bunt – mit vielen schönen Begegnungen und inspirierenden Projekten. Vor allem die vielen Workshops und Seminare, die ich in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen abhalten durfte, sind auch immer für mich eine Bereicherung, bei der ich viel erfahre über unterschiedliche […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Branchentalk der Tiroler Kreislaufwirtschaft

    Die Tiroler Wiederverwerter (Berufsgruppe Sekundärrohstoffhändler) luden zum jährlichen Branchentreff „Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft“ in die Wirtschaftskammer Tirol ein. ARA-Vorstand Dr. Harald Hauke und Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler nahmen an der Podiumsdiskussion teil. Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung konzeptionell begleiten und moderieren durften. Foto: Die Fotografen

    go to article
  • Presseaussendung

    Kongress: Digitalisierung in der Abfallwirtschaft

    Kongress der Abfallwirtschaft im SZentrum: Fachleute aus Technik und Praxis gaben Auskunft über funktionierende IT-unterstützte Sammel- und Abrechnungssysteme (Bürgerkarte, BürgerAPP mit Echtzeitwiegedaten, Gebührensysteme, Entwicklung der Abfallströme etc.). Im Anschluss an die Vorträge gab es eine spannende Diskussion zu aktuellen Fragen, welche die Teilnehmenden vorab auf einer Online-Plattform deponieren konnten. Am neuen „digitalen“ Recyclinghof Jenbach konnten […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Smoothiebike gegen Verschwendung von Lebensmitteln

    Landeshauptmann Anton Mattle setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und zeigt, wie es geht: Mit dem ATM-Smoothiebike, einem upgecycelten Fahrrad, mixt er sich auf dem Landhausplatz in Innsbruck aus gerettetem Obst einen frischen Smoothie. Diese Aktion wurde von der Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (ATM) in Zusammenarbeit mit der HTL Jenbach initiiert, um auf das dringende Thema […]

    go to article
  • Allgemein, In eigener Sache

    Widerstand zwecklos!?

    „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ (Heraklit) – doch warum reagieren dann meine Mitarbeitenden meist mit Widerstand auf Veränderungen? fragt eine Abteilungsleiterin, die sich neuen Herausforderungen selbst mit viel Neugierde und Freude stellt. Sie initiiert einen Workshop mit mir zum Thema „Change – Veränderungen kommunizieren“ und wollte wissen, warum andere Veränderungen nicht so […]

    go to article
  • Presseaussendung

    Tiroler:innen sind Sammelmeister:innen!

    „Was wiegt, des hat’s!“ – Tiroler Abfallwirtschaftsverband zieht Abfallbilanz 2023 Die gute Nachricht zuerst: Wir Tiroler:innen sind Glas-Sammelmeister:innen! Mit 35 kg pro Normeinwohner (inkl. Tourismus/Nächtigungen) führen wir das Bundesländer-Ranking 2023 an! Der Österreich-Durchschnitt liegt bei 26 kg. Eine große Motivation scheint im Tiroler Verwiegesystem zu liegen, über das drei Viertel der Tiroler Gemeinden verfügen. „Glas […]

    go to article
Older Posts
Newer Posts