Schon von Priming gehört? Ein Prime ist ein Reiz, der unbewusst einen Folgereiz auslöst. Auf unser Leben umgelegt: Sie gehen in ein Gasthaus und riechen Vanilleduft, der Sie an die Kekse Ihrer Oma erinnert. Oder hören ein bestimmtes Musikstück, sehen etwas, das primt. Es lässt sich auf alle Sinne anwenden. Warum schreiben wir darüber? Genau, Priming hat natürlich auch Einfluss auf unsere Kommunikation. Studien belegen nämlich, dass beispielsweise Teams in Räumen mit vielen Bildern kreativer sind als in leeren Räumen mit weißen Wänden. Was Priming bewirkt, dafür gibt es noch viele weitere Beispiele. Wie man es bewusst in Beratungs- und Besprechungssituationen einsetzen kann und wie es konkret bei der Kommunikation hilft, das trainieren wir in unseren Kommunikationsseminaren und -workshops. Sie wollen mehr darüber erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!