-
Unternehmensportrait im Magazin „Tiroler Wirtschaft“
Wir freuen uns über die Doppelseite im Wirtschaftskammer-Magazin „Tiroler Wirtschaft“! Zum Nachlesen:https://digitale.tirolerwirtschaft.at/issue.act?issueId=104613&issueMutation=TW&issueDate=20230727®ion=Innsbruck
zum Beitrag -
Zertifizierung „Konflikt- und Mobbingberaterin in Organisationen“
Immer wenn es um Kommunikation geht, sind oftmals auch Konflikte nicht weit. „Du weißt eh, was ich meine“ – heißt es oft. Doch das stimmt leider nicht. Was wir gut gemeint auf der Sachebene kommunizieren, kommt manchmal auf der Appellebene oder Beziehungsebene an. Missverständnisse und Konflikte können folgen. Wie man damit umgeht, was Konflikte und […]
zum Beitrag -
Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden
Gemeindezeitung, Social Media & Co. – was ist wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden? Wie entstehend einladende Titel und lesefreundliche Texte? In einem Workshop am Grillhof, dem Bildungszentrum des Landes Tirol, wurden Gemeindemitarbeitende mit den Tools effizienter Kommunikation vertraut gemacht. Abgerundet wurde der spannende Workshop – abgehalten von Wirtschaftstrainerin Birgit Oberhollenzer-Praschberger – durch Tipps […]
zum Beitrag -
Moderation: Enquete zur Verlagerung von Gütern auf die Schiene
Interviews, Podiumsdiskussion, Keynote Speaker – es gab viele Positionen zum Thema der Enquete, die vom Tiroler Landtag initiiert wurde. Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger moderierte die spannende Diskussion im Tiroler Landhaus.
zum Beitrag -
First Hand-Information in Brüssel
Delegiertenreise der Wirtschaftskammer Tirol nach Brüssel, um sich aktuell vor Ort über Green Deal & Co. zu informieren: Es gab Treffen mit EP Barbara Thaler im EU-Parlament und Vertretern des Kabinetts Johannes Hahn, einen Besuch in der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel … Tolle Eindrücke, die Birgit Oberhollenzer-Praschberger als Funktionärin der Wirtschaftskammer Tirol hier wieder […]
zum Beitrag -
Die politische Rede
Und schon wieder ging es nach Salzburg – diesmal im Auftrag der Politischen Akademie Wien. Anfang Juni stand die Politische Rede im Mittelpunkt dieses Tagesseminares für BürgermeisterInnen und Parlamentarier. Im Rahmen eines „Blended Learning“-Konzeptes bereiteten sich die Teilnehmenden bereits theoretisch vorab auf den Workshop vor. In Salzburg selbst – im Hotel Heffterhof – wurde dann […]
zum Beitrag -
Alles Vuca auf der Pädagogischen Hochschule …?
Tagung der SchulleiterInnen im Land Salzburg an der PH Salzburg Stefan Zweig im Mai: Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger durfte als eine von mehreren ReferentInnen einen Themenraum bespielen. Ihr Thema: Organisationale Resilienz – Superpower für unsere Schulen? Gemeinsam mit den KursteilnehmerInnen wurden jeweils am Vormittag und am Nachmittag Parameter für organisationale Resilienz im Schulkontext erarbeitet. Im Vordergrund […]
zum Beitrag -
Neu: Forum topaktuell
Das neue Batteriensammelglas, die noamol-Box und weitere Neuigkeiten aus der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sind topaktuelle Themen im neuen Forum – dem Magazin der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte. Wir freuen uns, dass wir nun schon seit vielen, vielen Jahren die Redaktion dieses Mediums für Partner, Gemeinderäte und Tirols Meinungsbildner verantworten.
zum Beitrag -
Kraftvoll Führen
Was bedeutet Führung in unserer komplexen, volatilen Welt? In Zeiten von Home Office und New Work gibt es neue Herausforderungen für die Führungskräfte. Wie man mit Hilfe der organisationalen Resilienz kraftvoll führt, zeigte Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD auf Einladung der Wirtschaftskammer Tirol in der Wissenswerkstatt für die Mitarbeitenden. Fazit: Leadership beginnt immer zuerst bei uns […]
zum Beitrag -
Medientag im Bezirk Imst
GiL-Gesund ins Leben gibt es seit Jänner tirolweit. Daher finden in den Bezirken spezielle Kick-off-Veranstaltungen statt. Im Bezirk Imst waren wir auf Redaktionstour, um das Netzwerk und sein Team vorzustellen. Wir freuen uns über das große Interesse und die kommende Berichterstattung.
zum Beitrag