• PR/Events
  • Training
  • Coaching
  • Moderation
  • Projekte
  • About
  • News
  • Kontakt
  • Allgemein, In eigener Sache

    Medientag im Bezirk Imst

    GiL-Gesund ins Leben gibt es seit Jänner tirolweit. Daher finden in den Bezirken spezielle Kick-off-Veranstaltungen statt. Im Bezirk Imst waren wir auf Redaktionstour, um das Netzwerk und sein Team vorzustellen. Wir freuen uns über das große Interesse und die kommende Berichterstattung.

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Neuer Recycling Ratgeber zum Thema Karton

    Ende Februar startete die diesjährige Frühjahrskampagne der Tiroler Wiederverwerter, die noch bis Mitte Mai läuft. Neben den bekannten ORF-Trailern zur Wiederverwertung von Holz, Kupfer, Glas, Papier, Metall und Baurestmassen entstand ein neuer Kurzfilm zum Thema Karton. Die Ausstrahlung erfolgt am 26. März.

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Kommunikation mit viel Gespür

    Gerade Gemeinden sind Anlaufstelle für viele Belange. Tools in der Kommunikation sind von großem Nutzen. Aber auch fürs Selbstmanagement ist das Wissen über die eigenen Kommunikationsmöglichkeiten wichtig. Etwa welche Rolle spiel das Eisberg-Modell und was kann ich daraus für mich und meine Gesprächspartner ablesen? Solche und weitere Kommunikationsmodelle wurden auf spielerische und praktische Art und […]

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Strategie-Workshop ideal zum Jahresstart

    Rückblick – Ausblick, Out-of-the-Box-Denken und Kreativprozesse: So gestaltete sich der Strategie-Workshop vom Thermen- und Vulkanland Steiermark unter der Moderation von Birgit Oberhollenzer-Praschberger. Das Teambuilding kam dabei auch nicht zu kurz!

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    forum druckfrisch

    Neuigkeiten aus der Tiroler Abfallwirtschaft bzw. vom Kunden ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte gibt es im neuen forum. Konzeption und Redaktion von uns.

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Moderation: Kickoff für FORUM Digitale Verwaltung Tirol

    Die Digitalisierung schreitet voran: digitaler Führerschein, digitaler Mutter-Kind-Pass usw. Die Tiroler Institutionen zeigten viel Elan, die Digitalisierung im Land voranzutreiben. Unter der Gesprächsleitung von Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger gab es auf Einladung vom Land Tirol/Wirtschaftslandesrat Mario Gerber einen ersten wertvollen Erfahrungsaustausch unter den Stakeholdern.

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Tiroler Wiederverwerter: Neuer ORF-Trailer

    Die Kampagne der Tiroler Wiederverwerter geht weiter: Ende November wird der neue ORF-Trailer ausgestrahlt. Diesmal steht die Wiederverwertung von Holz – aus Alt mach Neu – im Mittelpunkt. So recyclet man bei Holz Egger in St. Johann aus Altholz neue Spanplatten für verschiedenste Anwendungen. Zusätzlich zum Trailer vor Tirol Heute sind alle Details in der […]

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Moderation Enquete für den Tiroler Landtag

    Unter dem Motto „Mir geht’s gut. Geht’s mir gut?“ fand Ende September eine Enquete zur psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen statt. Namhafte ReferentInnen und Betroffene präsentierten das bestehende Hilfsangebot in Tirol und arbeiteten mit dem Publikum an Ideen und Vorschlägen für die Zukunft. Die Veranstaltung, die auch via Livestream verfolgt werden konnte, diente auch […]

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Führungskräfte-Seminar: 3 Tage, 3 Führungsebenen, 3 Highlights

    Was braucht es für eine gelungene Klausur? Ein förderliches Umfeld, in dem sich die SeminarteilnehmerInnen inspirieren lassen und sich gut entwickeln können. Ein Programmdesign, das den Ideenfluss fördert und viele Gespräche sowie Einblicke in unterschiedlichste Thematiken und Sichtweisen anderer Abteilungen ermöglicht. Zudem die Möglichkeit, der Geschäftsführung die erarbeiteten Maßnahmen direkt zu präsentieren und Feedback zu […]

    zum Beitrag
  • Allgemein, In eigener Sache

    Wertschätzende Kommunikation für Funktionäre

    Bildungstage der Landarbeiterkammer: Bei der Klausur für Funktionäre am Grillhof war Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger mit dem Workshop „Ich bin ok, du bist ok! – So funktioniert wertschätzende Kommunikation“ vertreten. Zum Abschluss des inspirierenden Tages gab es für alle Referenten eine leckere Genusskiste gefüllt mit Köstlichkeiten von Tiroler Bauern. Danke für die Einladung Mag. Johannes Schwaighofer […]

    zum Beitrag
Ältere Beiträge