-
Was kommunizieren wir wie und wann?
Eine beliebte Frage (nicht nur am Jahresanfang). Am besten gleich ein gutes Grundkonzept und die Schwerpunktthemen fürs Jahr festlegen, damit ein grober Fahrplan feststeht. So lassen sich Themen vorbereiten und für die entsprechenden Kommunikationskanäle planen. Trotzdem besteht noch genug Flexibilität, um in der Öffentlichkeitsarbeit angemessen und nach Aktualität zu reagieren. Wir durften für TAFIE ein […]
go to article -
Öffentlichkeitsarbeit in Gemeinden: Es geht um Vertrauen!
Wie erreichen wir als Gemeinde unsere Bürger:innen wirklich? In einer Zeit, in der Informationen überall und jederzeit verfügbar sind, reicht es nicht mehr aus, nur amtliche Bekanntmachungen zu veröffentlichen. Eine moderne, bürgernahe Öffentlichkeitsarbeit bedeutet, auf allen Kanälen präsent zu sein – von der klassischen Gemeindezeitung bis hin zu Social Media. In einem zweitägigen Workshop haben […]
go to article -
Auf dem Holzweg …
…. und dort total richtig sein – das ist man bei der neuen Ausstellung von binderholz in Fügen. Das Feuerwerk by binderholz lädt zu einer multimedialen Ausstellung für alle Sinne rund ums Thema Holz. Wie duftet Zirbe? Wie fühlen sich die Holzspäne der Fichte an und wie entsteht nachhaltiger Wohnbau aus Holz. Das alles und […]
go to article -
Das war ein bunter Herbst
Der Herbst endet erst am 21. Dezember, jedoch kann ich heute schon sagen: Er war sehr bunt – mit vielen schönen Begegnungen und inspirierenden Projekten. Vor allem die vielen Workshops und Seminare, die ich in unterschiedlichen Unternehmen und Organisationen abhalten durfte, sind auch immer für mich eine Bereicherung, bei der ich viel erfahre über unterschiedliche […]
go to article -
Widerstand zwecklos!?
„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“ (Heraklit) – doch warum reagieren dann meine Mitarbeitenden meist mit Widerstand auf Veränderungen? fragt eine Abteilungsleiterin, die sich neuen Herausforderungen selbst mit viel Neugierde und Freude stellt. Sie initiiert einen Workshop mit mir zum Thema „Change – Veränderungen kommunizieren“ und wollte wissen, warum andere Veränderungen nicht so […]
go to article -
Workshop-Moderation
Wenn man als Gastgeber und Mitdiskutant nicht alles im Auge behalten kann, dann empfiehlt sich ein externer Partner als Moderator. Dieser hat Ablauf, Zeit und Gesprächsführung im Blick. Schaut, dass der rote Faden bzw. die Ziele des Workshops nicht verloren gehen. Oder wie ich immer sage: Der Moderator schaut, dass der Ball im Spiel bleibt […]
go to article -
Wie Konflikte Energien freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Konflikte Energien freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Konflikte Energie freisetzen …
Wussten Sie, dass man Konflikte großteils (Studien sagen ca. 75 % der Konflikte) gut in einem frühen Stadium lösen kann? Und diese dann sogar Energien freisetzen – also Konflikte per se nichts Schlechtes sind? Nun liegt es aber mal in der Natur des Menschen, dass er Konflikten lieber aus dem Weg geht bzw. diese lieber […]
go to article -
Wie Wertschätzung wirkt …
Ein echter Pageturner: das Buch „Das Wunder der Wertschätzung“ von Reinhard Haller, Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Mit vielen interessanten Impulsen und Studienergebnissen, die mich in meiner bisherigen Arbeit als Coachin und Trainerin bestärken: Authentisches, echtes Lob ist unheimlich stark für die Motivation der Mitarbeitenden. Wertschätzende Kommunikation ebenso – jede Führungskraft sollte das wissen. Denn alle […]
go to article